Stiftungsrat
Der Stiftungsrat als oberstes Organ der EKT Energiestiftung ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Stiftung und die effektive Umsetzung des Stiftungszwecks. In dessen Rahmen trifft er seine Entscheide bezüglich Förderung und Finanzen unabhängig und eigenverantwortlich.
Für das operative Geschäft ist die Geschäftsstelle zuständig. Sie bereitet die zu treffenden Entscheide zuhanden des Stiftungsrats vor.
Der vom EKT Verwaltungsrat und vom Regierungsrat ernannte Stiftungsrat setzt sich aus folgenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen:

Adrian Altenburger
Stiftungsratsmitglied, Professor für Gebäudetechnik und Energie an der Hochschule Luzern

“
Mit der Errichtung der EKT Energiestiftung verfolgt die EKT das Ziel, die sichere und nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung im Kanton Thurgau zu fördern. Gerade die drohende Energiemangellage des vergangenen Winters hat gezeigt, wie wichtig es ist, die regionale Energieproduktion auszubauen und die Energieeffizienz zu steigern. Dazu kann die EKT Energiestiftung einen wichtigen Beitrag leisten.
”
Peter Schütz
Verwaltungsratspräsident der EKT Holding AG